Beruflicher Werdegang
– seit 01/2025: Projektmitarbeiter bei Arbeit und Leben M-V e.V. (Projekt: ProBO-neT II)
– 01/2022 -12/2024: Projektmitarbeiter am Institut für Berufspädagogik (ibp), Universität Rostock („Mission ICH“ / „ProBO-neT – Professionalisierung Beruflicher Orientierung durch Vernetzung und Transfer“)
– 04/2021-12/2023: wissenschaftlicher Mitarbeiter (inkl. Lehre) am Institut für Berufspädagogik (ibp), Universität Rostock
– 01/2019 – 12/2021: wissenschaftlicher Mitarbeiter & Projektmanagement; Landesweites Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung M-V (ZLB), Projekte „Mission ICH“ & „SELFIE“ (SELbsterkundung und Förderung Individueller Entscheidungen; Potenzialanalyse M-V), Kooperationsprojekt mit dem Institut für Berufspädagogik, Universität Rostock (auch siehe: „Mission ICH“)
– Schuljahr 2018/2019: Vertretungslehrer (Astronomie; Warnowschule Papendorf)
– 04/2018 – 03/2021: Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie, Universität Rostock (> Lehrveranstaltungen)
– 02/2018 – 12/2018: wissenschaftliche Hilfskraft am Landesweiten Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung M-V (ZLB), Projekt „SELFIE“ (SELbsterkundung und Förderung Individueller Entscheidungen; Potenzialanalyse M-V), Universität Rostock
– seit 10/2017: Promotionsstudent, Philosophie, Universität Rostock
– 10/2015 – 09/2017: Studium der Philosophie des Sozialen (M.A.), Universität Rostock (Abschlussarbeit: „Über die Rolle sozialer Resonanz für den Populismus – Inwieweit ist der Resonanzbegriff von Hartmut Rosa auf das Phänomen des Populismus anwendbar?“)
– 10/2012 – 09/2015: Studium der Philosophie und Kommunikations- u. Medienwissenschaft (B.A.), Universität Rostock (Abschlussarbeit: „Auswege aus der ‚Beschleunigung‘? – Eine Auseinandersetzung mit Hartmut Rosa“)
Mehr Informationen zu: